![]() | Behandlungsdauer | ![]() | Intensität | |
![]() | ![]() | Aufsatz | ![]() | Frequenz |
ZONE 1
Start der Behandlung
Dauer: 1 Minute
Intensität: mittel/hoch
Aufsatz: Telleraufsatz
Frequenz: 100 Hz
Ohrringe oder Ohrstecker bitte ablegen. Bei Berührung mit dem Telleraufsatz entsteht sonst ein Geräusch, welches nicht sehr angenehm ist. Beim Bearbeiten der Kieferzone ggf. darauf achten, dass die Zähne nicht aufeinander und die Zunge locker am Gaumen zu liegt. Starten Sie an der rechten Schulter/Halsseite und beginnen Sie, den Hals zu behandeln. Dabei ziehen Sie die Bahnen in einer langsamen Aufwärtsbewegung und in einer schnelleren Abwärtsbewegung. Falls Sie hier mit niedriger Intensität starten möchten, versuchen Sie, diese innerhalb dieser Zone zu steigern.
ZONE 2 UND 3
2 Rechte Kinn- und Wangenregion
3 Linke Kinn- und Wangenregion
Dauer: Je 4 Minuten
Intensität: mittel/hoch
Aufsatz: Telleraufsatz
Frequenz: 100 Hz
Beginnend in der Kinnmitte ziehen Sie wie am Hals gleichmäßige Bahnen. Bewegen Sie das Gerät langsam von der Mitte zur Seite und schneller wieder zurück, um die neue Bahn beginnen zu können. Die Aufwärtsbewegung sollte immer intensiver sein! In den Zonen mit dünnerer Haut / Gewebe können Sie je nach Bedarf die Intensität jederzeit drosseln.
ZONE 4 UND 5
4 Rechter Stirn- und Schläfenbereich
5 Linker Stirn- und Schläfenbereich
Dauer: Je 3 Minuten
Intensität: mittel
Aufsatz: Telleraufsatz
Frequenz: 100 Hz
In fließenden Bewegungen nun einfach vom Wangenbereich zu Schläfen und Stirn. Arbeiten Sie von der Glabella/Zornesfalte ausgehend von der Mitte zu den Seiten in langsamen und intensiven Bahnen zu den Schläfen hin. In streichender Bewegung kehren Sie zurück, um die nächste Bahn bis zum Haaransatz abzuarbeiten. Auch hier dürfen Sie bei Bedarf die Intensität bzw. Dauer der Behandlung in dieser empfindlichen Zone anpassen. Es soll sich gut anfühlen!
ZONE 6
Bearbeitung der tieferen Falten wie
Marionett, Nasolabial, Perioral, Glabella
Dauer: 5 Minuten
Intensität: mittel/hoch
Aufsatz: Kugelaufsatz
Frequenz: 50 Hz
In langsamen kreisenden Bewegungen bearbeiten Sie nun die Falten an Mund und Nase, beginnend bei den Marionettenfalten bis hinauf zur Zornesfalte. Hierbei werden die stärker ausgeprägten Falten mit dem Kugelaufsatz intensiv und wiederholt nachgezeichnet, um die darunterliegende Muskulatur zu tonisieren, die Durchblutung anzuregen und die Wirkstoffaufnahme in den betroffenen Zonen besonders zu erhöhen. Bei Bedarf tragen Sie zwischendurch Serum nach. Die Intensität hängt von der Zone und der Empfindung ab.
ZONE 1
Start der Behandlung
![]() | 1 Minute | ![]() | mittel/hoch |
![]() | Telleraufsatz | ![]() | 100 Hz |
Ohrringe oder Ohrstecker bitte ablegen. Bei Berührung mit dem Telleraufsatz entsteht sonst ein Geräusch, welches nicht sehr angenehm ist. Beim Bearbeiten der Kieferzone ggf. darauf achten, dass die Zähne nicht aufeinander und die Zunge locker am Gaumen zu liegt. Starten Sie an der rechten Schulter/Halsseite und beginnen Sie, den Hals zu behandeln. Dabei ziehen Sie die Bahnen in einer langsamen Aufwärtsbewegung und in einer schnelleren Abwärtsbewegung. Falls Sie hier mit niedriger Intensität starten möchten, versuchen Sie, diese innerhalb dieser Zone zu steigern.
ZONE 2 UND 3
2 Rechte Kinn- und Wangenregion
3 Linke Kinn- und Wangenregion
![]() | Je 4 Minuten | ![]() | mittel/ hoch |
![]() | Telleraufsatz | ![]() | 100 Hz |
Beginnend in der Kinnmitte ziehen Sie wie am Hals gleichmäßige Bahnen. Bewegen Sie das Gerät langsam von der Mitte zur Seite und schneller wieder zurück, um die neue Bahn beginnen zu können. Die Aufwärtsbewegung sollte immer intensiver sein! In den Zonen mit dünnerer Haut / Gewebe können Sie je nach Bedarf die Intensität jederzeit drosseln.
ZONE 4 UND 5
4 Rechter Stirn- und Schläfenbereich
5 Linker Stirn- und Schläfenbereich
![]() | Je 3 Minuten | ![]() | mittel |
![]() | Telleraufsatz | ![]() | 100 Hz |
In fließenden Bewegungen nun einfach vom Wangenbereich zu Schläfen und Stirn. Arbeiten Sie von der Glabella/Zornesfalte ausgehend von der Mitte zu den Seiten in langsamen und intensiven Bahnen zu den Schläfen hin. In streichender Bewegung kehren Sie zurück, um die nächste Bahn bis zum Haaransatz abzuarbeiten. Auch hier dürfen Sie bei Bedarf die Intensität bzw. Dauer der Behandlung in dieser empfindlichen Zone anpassen. Es soll sich gut anfühlen!
ZONE 6
Bearbeitung der tieferen Falten wie
Marionett, Nasolabial, Perioral, Glabella
![]() | 5 Minuten | ![]() | mittel/ hoch |
![]() | Kugelaufsatz | ![]() | 50 Hz |
In langsamen kreisenden Bewegungen bearbeiten Sie nun die Falten an Mund und Nase, beginnend bei den Marionettenfalten bis hinauf zur Zornesfalte. Hierbei werden die stärker ausgeprägten Falten mit dem Kugelaufsatz intensiv und wiederholt nachgezeichnet, um die darunterliegende Muskulatur zu tonisieren, die Durchblutung anzuregen und die Wirkstoffaufnahme in den betroffenen Zonen besonders zu erhöhen. Bei Bedarf tragen Sie zwischendurch Serum nach. Die Intensität hängt von der Zone und der Empfindung ab.
- Voll kompatibel mit Ihre Pflegeroutine
- Hauttraining durch eine gerätebasierte Anwendung
- Breites Anwendungsspektrum durch verschiedene Aufsätze und Einstellmöglichkeiten
- Sofort einsetzbar akkubasierte Flexibilität
- Überschaubare Investition bei geringem Platzbedarf
- Sichere, bewährte Technologie eines deutschen Herstellers
Die Vorteile für Sie
Die Vorteile für Sie
-
Voll kompatibel mit Ihre Pflegeroutine
-
Hauttraining durch eine gerätebasierte Anwendung
-
Breites Anwendungsspektrum durch verschiedene Aufsätze und Einstellmöglichkeiten
-
Sofort einsetzbar akkubasierte Flexibilität
-
Überschaubare Investition bei geringem Platzbedarf
-
Sichere, bewährte Technologie eines deutschen Herstellers